Presse und Events

Für das Presse-Archiv oder die Eingabe von Veranstaltungen in die Zentrale Veranstaltungsdatenbank der Stadt Brandenburg an der Havel nutzen Sie bitte den Login links.

Webeinträge

Für die Bearbeitung Ihres Webeintrags klicken Sie bitte auf den Button und loggen Sie sich dort ein.

STG Webseite

Hier finden Sie alle Informationen zur STG.

 

 

Mittlere Havel nach Ketzin

Hier zeigt die Havel ihre ganze Schönheit: Zwischen Brandenburg an der Havel und Ketzin (Havel) erwartet dich eine traumhafte Flusslandschaft mit verträumten Altarmen und Ankerbuchten. Wenn du mit dem Kanu unterwegs bist oder dein Boot nur wenig Tiefgang ist, kannst du an vielen Stellen auch an Land gehen. In Schmergow und Deetz gibt es weitläufige Sandstrände, auch der Aussichtsturm Götze Berger ist immer einen Besuch wert. Der Abstecher über den Emster Kanal nach Lehnin ist für kleine Boote möglich.

Mit einem großen Schwimmsteg empfängt das Fischerstädtchen Ketzin (Havel) die Bootsurlauber. Im Stadtzentrum an der Uferpromenade gelegen, kannst du von hier direkt zur Stadterkundung starten. Für einen kleinen Radausflug bietet sich der auf der anderen Havelseite verlaufende Havel-Radweg an, den du einfach über die Fähre Ketzin erreichst.

Aussichtsturm Götzer Berge

Der 42 Meter hohe Turm auf dem Götzer Berg bietet eine spektakuläre Aussicht über das Havelland. Er liegt inmitten eines Landschaftsschutzgebiets und ist über gut ausgeschilderte Wanderwege erreichbar. Die Götzer Berge selbst sind mit ihrer Höhe von über 100 Metern eine geologische Besonderheit in der sonst flachen Landschaft.

Karte öffnen

Telegraphenwanderweg zur Telegraphenstation Nr. 6 in Schenkenberg

Dieser Themenwanderweg folgt der historischen optischen Telegrafenlinie Berlin–Koblenz. Die Station Nr. 6 in Schenkenberg ist rekonstruiert und vermittelt spannende Einblicke in die frühe Nachrichtentechnik des 19. Jahrhunderts.

Karte öffnen

Schloss Paretz

Schloss Paretz war das beliebte Sommerschloss von Königin Luise und König Friedrich Wilhelm III. von Preußen. Das im ländlichen Stil gestaltete Schloss besticht durch seine schlichte Eleganz und den wunderschönen Schlosspark. Heute können Besucher bei Führungen die original erhaltenen Räume besichtigen und mehr über das Leben der königlichen Familie erfahren.

Karte öffnen

Übersetzen mit der Fähre in Ketzin

Mit der  Havel-Fähre geht es vom Havel-Radweg in das auf der rechten Flussseite liegende Fischerstädtchen Ketzin/Havel. Die Fähre ist täglich im Betrieb.

Karte öffnen

Ketziner Altstadt

Mit ihren engen Gassen, Fachwerkhäusern und der Lage direkt an der Havel lädt das Fischerstädtchen Ketzin/Havel zum Bummeln und Verweilen ein.

Karte öffnen

Ausgangspunkt für Radtouren ab Ketzin

Die Touristinformation Ketzin bietet einen Fahrradverleih – ideal für spontane Ausflüge entlang der Havel oder ins nahegelegene Paretz. Die Region ist durch gut ausgebaute Radwege erschlossen und bietet Touren für jedes Niveau.

(Fahrradvermietung vor Ort in der Touristinformation)

Karte öffnen
Copyright 2025 STG Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Wir setzten auf unserer Webseite Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können, alle Cookies über den Button "Alle Akzeptieren" zustimmen, oder Ihre Auswahl vornehmen und diese mit dem Button "Auswahl akzeptieren" speichern.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close